Unsere Felder
Derzeit bewirtschaften wir zwei Felder, auf einem wachsen unsere Weiden, am anderen bauen wir Blumen an.
-
Das Weidenfeld
8 verschiedene Weidensorten mit Unterschieden in Farben und Wüchsigkeit liefern eine bunte Palette an Flechtweiden, die ganz nebenbei auch wunderbar für zum Dekorieren verwendet werden können:
Dotterweide (Salix alba viticellina): kräftiger Wuchs, frisch orangegelb, getrocknet rotbraun, ausgezeichnete Biegsamkeit
Purpurweide (Salix purpurea): frisch grün mit roten Spitzen, ausgezeichnete Biegsamkeit
Bicolor (Salix purpurea Bicolor): frisch rot und grün
Carl Jensen Weide (Salix purpurea tenuifolia): frisch gelbgrün, dunkel getrocknet graugrün, in der Sonne getrocknet gelb
Bleus Weide (Salix purpurea x daphnoides): bläulich grün
Roter Belgier (Salix fragilis Roter Belgier): rötlich braun
Ungarische Purpurweide (Salix purpurea aus Ungarn)
Uralweide (Salix purpurea longifolia): grün

Das Blumenfeld
Wir kultivieren heimische und wiesenähnliche Blumen sowie Bauerngartenblumen. Das Sortiment ist jedes Jahr ein bisschen anders. Denn immer wieder probieren wir neue Sorten aus, weil sie uns so gut gefallen. Hier ein Auszug der Arten, die heuer am Feld wachsen:
Löwenmäulchen, Zinnien, Sonnenblumen, Fuchsschwanz, Skabiosen, Schmuckkörbchen, Kornblume, Akelei
(in verschiedenen Sorten und Farben)